EMME – Die Schweizer Küche
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner

EMME – Die Schweizer Küche

Rezepte & DIYs

Zwetschgenkuchen

geschrieben von Gabriela Schneider 10. September 2020

Zwetschgen sind die Stars im Herbst. Die saftigen Früchte lassen sich für süsse, aber auch für pikante Gerichte verwenden und eignen sich auch gut zum Einkochen.
Um euch „glustig“ zu machen, gibt es heute für euch ein feines Rezept für einen saftigen Zwetschgenkuchen.
Der Kuchen passt hervorragend als Sonntagskuchen, aber auch die Handwerker auf der Baustelle lieben ihn. Ich habe meinen Kuchen nämlich kürzlich mit auf die Baustelle gebracht und dafür viel Lob erhalten.

Zwetschgenkuchen

Drucken
Personen: 6-8 Personen Vorbereitungszeit: 30 Minuten Kochzeit: 60 Minuten

Zutaten

  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • eine Prise Zimt
  • 5 Eier
  • 200 g Weissmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g gemahlene, geschälte Mandeln
  • 500 g Zwetschgen entsteint und halbiert / geviertelt
  • Butter für die Form
  • Puderzucker zum bestreuen

So wird's gemacht

 

Die Butter mit der Küchenmaschine schaumig rühren.
Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz hinzufügen und aufschlagen. Die Eier eins nach dem anderen unterrühren. 2-3 Minuten weiter rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit den gemahlenen Mandeln kurz unter die Masse heben. Nur so lange rühren bis alles gut vermengt ist.
Den Boden einer Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Rand mit Butter einstreichen.
Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Danach die Zwetschen mit der Schnittseite nach oben in den Teig drücken.

Im unteren Teil des auf 175 Grad vorgeheizten Ofens 60 – 70  Minuten backen. Nach 60 Minuten eine erste Stäbchenprobe in der Mitte des Kuchens machen. Der Kuchen ist gut, wenn am Stäbchen kein Teig mehr klebt.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Aus der Form holen, auf eine Kuchenplatte legen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Der Kuchen lässt sich zugedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachbacken.
An Stelle von Zwetschgen kann man auch Mirabellen, Nektarinen oder andere Steinfrüchte verwenden.

Herzliche Grüsse

Gabriela von G wie…
https://gwiegabriela.blogspot.com/

backenEMME - Die Schweizer KüchegwiegabrielaherbstRezeptzwetschgenzwetschgenkuchen
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Avatar
Gabriela Schneider

Mein Name ist Gabriela, ich wohne in Seftigen, bin verheiratet und Mama von zwei Kindern. Mit viel Freude widme ich mich meiner Kreativität, backe und koche gerne und halte alles mit meiner Kamera fest. Gesundes und saisonales Essen ist mir wichtig, Süsses darf aber auf meinem Speiseplan nicht fehlen. Ich arbeite als Fotografin, Content Creator und Bloggerin. Seit Ende 2020 wohnen wir in einem alten, sanierten Einfamilienhaus mit einer wunderschönen Emmeküche. Dass aus einer simplen Kooperation mal etwas so Grosses entstehen könnte, hätte ich nicht im Traum gewagt zu denken. Umso glücklicher bin ich mit unserem neuen Zuhause und der grossen, hochwertigen Küche.

vorheriger Beitrag
Bequemes Geschirrspülen mit automatischem Dosiersystem
nächster Beitrag
Die kleinste EMME-Küche

Dies könnte dich auch interessieren:

Zitronen-Mohn-Gugelhupf

26. Februar 2021

Focaccia mit Salat

4. Februar 2021

Gesunde Frühstücksmuffins

21. Januar 2021

Rezept-Büchlein

16. Januar 2021

Schokoladen-Tannenbäume

22. Dezember 2020

Rezept für ganz viel Weihnachtsglück

7. Dezember 2020

Mandel-Orangenmousse-Torte

17. November 2020

Quitten-Kuchen

27. Oktober 2020

Süsse Kürbis-Küchlein

8. Oktober 2020

Über uns

Über uns

EMME® - Die Schweizer Küche: Mit Begeisterung und viel Liebe fürs Detail realisieren wir Traumküchen jeder Art.

EMME-Küchenmagazin abonnieren

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

Erfahrungsberichte

«Während rund eines Jahres haben wir mit Pasquale Pennella unsere EMME®-Küche neu planen können. In dieser Zeit hat uns Päscu kompetent beraten und Tipps gegeben, ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat Pläne gezeichnet, diese wiederholt abgeändert und dabei die Geduld nie verloren.
Unsere Freude ist riesig und die Erwartungen wurden dank der Kompetenz und Geduld des EMME®-Küchenteams klar übertroffen.»

 

Lisa Balmer-Jeandupeux
Eric Jeandupeux-Balmer

«Christoph, unser persönlicher Verkaufsberater von „EMME® – Die Schweizer Küche“, hat unsere Anliegen, Vorstellungen und Wünsche telefonisch entgegengenommen. Anhand des Grundrisses von unseren Räumlichkeiten und zwei, drei Bildern hat er eine absolute Traumküche in unserem eigenen Wohnraum visualisiert.
Ein paar Sitzungen später waren alle Details geklärt und unsere neue EMME®-Küche qualitativ hervorragend produziert und montiert.
Eine Top-Dienstleistung von A bis Z. So macht es Spass, sich den Küchentraum zu leisten!»

 

Franziska Jörg
Marcel Jörg

«Durch die zuvorkommende Betreuung vom Bedürfnis bis zum Einbau der Produkte fühlten wir uns gut verstanden und beraten. Eine persönliche Verbindung zur Firma hat die Vertrauensbasis früh gelegt.
Lokales, professionelles Handwerk in hoher Qualität in gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die fürsorgliche Beratung mit hoher Kundenorientierung haben uns überzeugt»

 

Nicole Gugger
Markus Gugger

 

 

«Die Zusammenarbeit hat vom ersten Moment an funktioniert. Mit unserem Berater Ueli Arm waren wir sofort auf einer Wellenlänge. Ideen und Wünsche wurden aufgenommen, verstanden und gleich im Computerprogramm umgesetzt. Die aufmerksame Beratung auf Augenhöhe mit gutem Gespür und kreativem Denken gab uns Sicherheit bei der ganzen Auswahl. Ohne Zeitdruck durften wir die Produkte in der Ausstellung anfassen und testen.
Wir waren am richtigen Ort bei „EMME® – Die Schweizer Küche.»

 

Dominique Kranz und Familie

«Die Zusammenarbeit mit „EMME® – Die Schweizer Küche“ begann mit dem Konzept eines Architekten für die Raumgestaltung meines Küchenumbaus. Auf dieser Grundlage erstellte mein persönlicher Verkaufsberater Ueli Arm eine 3D-Visualisierung, so dass ich mir ein Bild meiner neuen EMME®-Küche machen konnte.
Besonders beeindruckt bin ich vom hochqualifizierten Montagepersonal, welches mit profimässiger Genauigkeit die einzelnen Anlageteile zusammengesetzt und montiert hat.
Die grösste Herausforderung war das Zusammenpassen der Übergänge von alt auf neu. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Röthlisberger AG ist das Resultat die perfekte Lösung.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.»

 

Markus Ramseier

 

 

Sei informiert

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube Email Vimeo

Folge uns auf Facebook

Facebook

Folge uns auf Instagram

  • Wer liebt es nicht auch, frische Salate, Blattgemüse und Kräuter zu pflücken und damit ein herrliches Gericht zu kreieren? Die Erntesaison dauert aber leider nicht das ganze Jahr und nicht alle haben das Privileg, einen Garten zu besitzen. Heute darf ich euch eine Lösung für dieses Problem vorstellen: Der Plantcube des Unternehmens @agrilution ist ein vollautomatisierter Gewächsschrank, der durch kontrolliertes Licht, Klima und automatisierter Bewässerung perfekte Wachstumsbedingungen für die Pflanzen bietet. So können die Lieblingskräuter direkt aus dem Schrank gepflückt werden. Gesteuert wird das System bequem über eine App, welche Hinweise zum Wachstum, zur Ernte oder zur notwendigen Wartung gibt.
  • Endlich wird es Frühling! Das traumhafte Wetter weckt bei mir immer die Lust auf ein leichtes und fruchtiges Dessert. Hast du das auch so? Die liebe Gabriela von @gwiegabriela hat passend dazu einen fruchtigen und leckeren Zitronen-Mohn-Gugelhupf kreiert! Er sieht sooo lecker aus und passt hervorragend zu einem Kaffee auf der sonnigen Terrasse oder Balkon - ein wahrer Genuss! Das Wetter wird auch am Wochenende hervorragend sein - also nehmt den Schwingbesen in die Hand und backt für den besonderen Genussmoment an der strahlenden Sonne! Das Rezept findest du wie immer auf unserem Blog unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #backen
  • Wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten: Anfang Februar durften wir Roman Frei in unserem Küchen-Team begrüssen. Nach zwei Wochen Schnuppern in der Produktion, ist er nun endlich bei uns in Langnau im Büro angekommen. Roman wird uns beim Beraten, Verkaufen und Zeichnen unter die Arme greifen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit! In den letzten Wochen durften wir viele neue Projekte starten und sind deshalb umso dankbarer, einen weiteren Mitarbeiter im Team zu haben. Roman, schön bisch du bi üs! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #emmeteam #mitarbeiter
  • Holz isch heimelig! Diese traumhafte EMME-Küche durften wie in Arni montieren. Das Weglassen der Oberbauelemente lässt die Küche offen erscheinen. Praktisch ist der zusätzliche Stauraum unter der Frühstückstheke, der wohnraumseitig zugänglich ist. Mit dem Weinkühlschrank von @mieleswitzerland hat Wein und Bier immer die optimale Temperatur! Herzlichen Dank für den wundervollen Auftrag!❤️ Den ganzen Beitrag und weitere Bilder findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenbauer #küchenideen #kücheninspiration #holz
  • Versenkbares Steckdosenmodul - wie praktisch ist denn das? Nebst den Stromanschlüssen sind auch zwei USB-Anschlüsse für das Laden von Handys und Tablets vorhanden. Und wird es einmal gerade nicht gebraucht - kann man es ganz einfach verschwinden lassen. #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #steckdosenmodul #küchendesign #küchenplanung #küchenideen
  • Selbstgemachte Focaccia mit Jungsalat, Cherry-Tomaten und Parmesan - das hört sich doch einfach nur toll an, oder?! Die liebe Aline von @aline_made hat für uns das Rezept kreiert und dazu wundervolle und "gluschtige" Bilder gemacht. Unbedingt ausprobieren! Vielen Dank liebe Aline!❤️ Das Rezept findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #kochen #focaccia #alinemade
  • Die beiden Rückwände dieser Küche sind wahre Kunstwerke! Aber es sind nicht einfach irgendwelche Bilder, sondern die Werke des Sohnes der Kunden - eine wundervolle Idee, nicht wahr? #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenrückwand #küchenbauer #küchendesign #kücheninspiration #küchenideen #küchen #schweizerküchen
  • Unsere aufgestellte und sympathische Küchenberaterin Sabina ist fleissig am Zeichnen und Planen! (Das Foto stammt noch aus den Maskenfreien-Zeiten) #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #küchenberater #küchenbauer
  • Ordnung ist das halbe Leben! Die Besteckeinsätze werden passend zu deinem Besteck in unserer Schreinermanufaktur hergestellt. Praktisch, oder? Hast du bei dir zuhause auch Besteckeinsätze? #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #ordnung #besteckeinsätze #besteck #küchendesign #kücheninspiration #schreinermanufaktur #holz

Folge uns auf Pinterest

Neueste Kommentare

  • Conny Ueltschi bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Ritter-Badertscher Susanne bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Mirjam Mathys bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021

Kategorien

Promotion Image

Küchen

Promotion Image

Tipps & Trends

Promotion Image

Rezepte & DIY

Instagram

  • Unsere aufgestellte und sympathische Küchenberaterin Sabina ist fleissig am Zeichnen und Planen! (Das Foto stammt noch aus den Maskenfreien-Zeiten) #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #küchenberater #küchenbauer
  • Die beiden Rückwände dieser Küche sind wahre Kunstwerke! Aber es sind nicht einfach irgendwelche Bilder, sondern die Werke des Sohnes der Kunden - eine wundervolle Idee, nicht wahr? #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenrückwand #küchenbauer #küchendesign #kücheninspiration #küchenideen #küchen #schweizerküchen
  • Selbstgemachte Focaccia mit Jungsalat, Cherry-Tomaten und Parmesan - das hört sich doch einfach nur toll an, oder?! Die liebe Aline von @aline_made hat für uns das Rezept kreiert und dazu wundervolle und "gluschtige" Bilder gemacht. Unbedingt ausprobieren! Vielen Dank liebe Aline!❤️ Das Rezept findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #kochen #focaccia #alinemade
  • Versenkbares Steckdosenmodul - wie praktisch ist denn das? Nebst den Stromanschlüssen sind auch zwei USB-Anschlüsse für das Laden von Handys und Tablets vorhanden. Und wird es einmal gerade nicht gebraucht - kann man es ganz einfach verschwinden lassen. #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #steckdosenmodul #küchendesign #küchenplanung #küchenideen
  • Holz isch heimelig! Diese traumhafte EMME-Küche durften wie in Arni montieren. Das Weglassen der Oberbauelemente lässt die Küche offen erscheinen. Praktisch ist der zusätzliche Stauraum unter der Frühstückstheke, der wohnraumseitig zugänglich ist. Mit dem Weinkühlschrank von @mieleswitzerland hat Wein und Bier immer die optimale Temperatur! Herzlichen Dank für den wundervollen Auftrag!❤️ Den ganzen Beitrag und weitere Bilder findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenbauer #küchenideen #kücheninspiration #holz
  • Wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten: Anfang Februar durften wir Roman Frei in unserem Küchen-Team begrüssen. Nach zwei Wochen Schnuppern in der Produktion, ist er nun endlich bei uns in Langnau im Büro angekommen. Roman wird uns beim Beraten, Verkaufen und Zeichnen unter die Arme greifen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit! In den letzten Wochen durften wir viele neue Projekte starten und sind deshalb umso dankbarer, einen weiteren Mitarbeiter im Team zu haben. Roman, schön bisch du bi üs! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #emmeteam #mitarbeiter
  • Endlich wird es Frühling! Das traumhafte Wetter weckt bei mir immer die Lust auf ein leichtes und fruchtiges Dessert. Hast du das auch so? Die liebe Gabriela von @gwiegabriela hat passend dazu einen fruchtigen und leckeren Zitronen-Mohn-Gugelhupf kreiert! Er sieht sooo lecker aus und passt hervorragend zu einem Kaffee auf der sonnigen Terrasse oder Balkon - ein wahrer Genuss! Das Wetter wird auch am Wochenende hervorragend sein - also nehmt den Schwingbesen in die Hand und backt für den besonderen Genussmoment an der strahlenden Sonne! Das Rezept findest du wie immer auf unserem Blog unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #backen
  • Wer liebt es nicht auch, frische Salate, Blattgemüse und Kräuter zu pflücken und damit ein herrliches Gericht zu kreieren? Die Erntesaison dauert aber leider nicht das ganze Jahr und nicht alle haben das Privileg, einen Garten zu besitzen. Heute darf ich euch eine Lösung für dieses Problem vorstellen: Der Plantcube des Unternehmens @agrilution ist ein vollautomatisierter Gewächsschrank, der durch kontrolliertes Licht, Klima und automatisierter Bewässerung perfekte Wachstumsbedingungen für die Pflanzen bietet. So können die Lieblingskräuter direkt aus dem Schrank gepflückt werden. Gesteuert wird das System bequem über eine App, welche Hinweise zum Wachstum, zur Ernte oder zur notwendigen Wartung gibt.

 

 

Newsletter

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo
Footer Logo
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Schreinerlehre
  • Impressum

©2017 - EMME - Die Schweizer Küche. Alle Rechte vorbehalten.


Zurück nach oben