
Da der Herbst nun allmählich in der Schweiz Einzug hält, habe ich mich entschieden, euch ein Rezept vorzustellen, das gut zu dieser Jahreszeit passt. Bei all der Vielfalt von Kürbis, Äpfel, Zwetschgen oder Marroni, fiel mir die Entscheidung schwer.
Schlussendlich habe ich mich für den Klassiker Äpfel entschieden und dabei ist dieser herrlich saftige Apfel-Griesskuchen mit Quarkschicht entstanden. Da wir bei uns im Garten zwei Apfelbäume stehen haben, konnte ich mich direkt daran bedienen.

Da ich mich seit einiger Zeit glutenfrei ernähren muss, habe ich Hirsegriess fürs Rezept verwendet. Ihr könnt aber natürlich auch normalen Weizengriess oder Dinkelgriess verwenden. Genau so gut lässt sich das Buchweizenmehl z.B. mit Vollkorndinkelmehl austauschen.
Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Griess zusammen mit der leicht erwärmten Milch und zusätzlichen 40ml Wasser in eine Schüssel geben und 10min quellen lassen. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Für die Quarkschicht Quark mit dem Ei, Zucker und Vanillepuddingpulver mixen. Die Quarkschicht gleichmässig auf dem Teig verstreichen. Das Apfelmus auf der Quarkschicht verteilen und ebenfalls vorsichtig verstreichen. Den Apfel dünn hobeln und auf dem Kuchen verteilen. Für die Streusel alle Zutaten vermischen bis sich Streusel formen und diese auf den Äpfeln verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ungefähr 35-40min backen. Geniessen!
Zutaten
So wird's gemacht
Den gequollenen Griess sowie Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt und Apfelessig dazugeben und vermengen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und gut verstreichen.

Liebe Grüsse Rebecca
