Ich habe über die Festtage etwas über die Stränge geschlagen und viel zu viel gegessen.
Bestimmt geht es einigen von euch auch so. Da erscheint es plausibel, dass man im Januar oft Lust auf eine Veränderung, auf mehr Bewegung und eine etwas gesündere Ernährung hat.

Nicht grundlos werden zu Beginn des Jahres auch die meisten Fitnessabonnement abgeschlossen.
Aber nicht nur Sport, sondern auch eine gesunde, ausgewogene und bewusste Ernährung trägt zu einem guten Körpergefühl und zu einer Gewichtsreduktion bei.
Deshalb habe ich heute für euch ein Rezept für gesunde und sehr leckere Müsli-Riegel.

Natürlich ist es verleitend, Müsli-Riegel fix fertig zu kaufen.
Doch wenn man die Riegel selbst herstellt, weiß man auch gleich was drin ist. Denn habt ihr mal einen Blick auf all die Zusatzstoffe geworfen, die in ganz vielen Fertigprodukten enthalten sind?
Wenn man hier mal etwas darauf schaut, stellt man schnell fest, dass selber backen und kochen das Beste ist was man dem Körper zu Gute tun kann.
Die Haferflocken in eine grosse Schüssel geben. Die Nüsse etwas zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel geben. Das Kokosfett in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und zusammen mit dem Honig den Haferflocken und Nüssen hinzufügen. Nun das Ganze gut umrühren bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
Zutaten
So wird's gemacht
Zum Schluss noch ein Esslöffel Apfelmus dazugeben und mit Salz und Zimt abschmecken.
Den Backofen auf 170 C° vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Die Masse mit Hilfe eines Löffels rechteckig glattstreichen. Oder ein zweites Backpapier auf die Masse legen und das Ganze mit einem Wallholz glatt wallen.
Wichtig ist, dass die Ränder gleichmässig gerade sind, damit man dann auch schöne Riegel schneiden kann.
In der Mitte des Backofens 17-20 Minuten backen. Die Masse ist genug gebacken, wenn die Ränder sich leicht bräunen.
Das Blech aus dem Ofen holen und die Masse noch in warmem Zustand in Riegel schneiden. Ganz abkühlen lassen und in einem Glas oder einer Dose aufbewahren.
Die Riegel halten sich so mindestens 2 Wochen und sind der ideale Pausensnack für Gross und Klein.

Für das Rezept kann man jede Art von Nüssen und auch Kerne wie Sonnenblumenkerne verwenden. Wer mag darf auch gerne etwas Trockenobst hinzugeben. Ganz wie es einem mundet.
Diese Müsli-Riegel sind übrigens vegetarisch und glutenfrei. Sie haben einen hohen Ballaststoffanteil und sind daher sehr sättigend.
Bitte vergesst nicht, genügend zu trinken, damit die Ballaststoffe im Darm auch gut aufquellen können.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr.
Herzliche Grüsse
Gabriela von G wie…
https://gwiegabriela.blogspot.com/