EMME – Die Schweizer Küche
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner

EMME – Die Schweizer Küche

Diverses

Das „Surchabis“-Projekt

geschrieben von Sabina Wyder 24. April 2020

Wir befinden uns in einer Zeit, wo Massnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus unseren Alltag bestimmen.
Wir vom EMME-Küchenteam sind aber weiterhin für euch da!
Gerne nehmen wir auf telefonische Voranmeldung (034 497 72 73) Termine wahr und planen und realisieren mit euch eure Herzensprojekte von der Küche bis zum Bad. Selbstverständlich bieten wir euch während Besprechungen und Besuchen ein sicheres Umfeld und halten uns an die Vorgaben des Bundes.

Das „Surchabis“-Projekt

Auch wenn momentan Laufkundschaft, Kursteilnehmer/innen und Märitkafibesucher/innen wegbleiben, fühlen wir uns doch sehr mit euch allen verbunden.
Um diese ungewöhnliche Zeit zu überbrücken und positiv zu bleiben, haben wir ein Pflanzprojekt gestartet:
Wir senden euch ein Tütchen Spitzchabis-Samen zu, geben Tipps zum Anbau und laden im Herbst zum gemeinsamen „Surchabis“ einmachen ein. Im kostenlosen Workshop wird Küchenberater Ueli erklären, worauf es beim Fermentieren ankommt.


Jetzt ist die perfekte Zeit, um Spitzkabis auszusäen. Hast du schon einmal Kabis angepflanzt? Es ist ganz einfach. Probiere es aus!

„Wiischabis“ säen

Mit der Aussaat beginnen wir Anfang Mai.

Sabina bei der Aussaat des „Wiisschabis“

Kabis pikieren und pflanzen

Nach ungefähr 10 Tagen sind die Jungpflanzen soweit, dass sie pikiert (vereinzelt) werden können. Ende Mai pflanzen wir die Setzlinge dann nach draussen.

Christoph pikiert sorgfältig die kleinen Kohlpflänzchen.

Kabis ernten

Ende Oktober hat dein Kabis die richtige Grösse zum Ernten erreicht.

Fermentierfan Ueli hobelt Weisskohl.

Fermentieren

Der Herbst lädt uns ein, innezuhalten und dankbar zu sein. Am Freitag, 23. Oktober möchten wir gemeinsam mit dir die Kabisernte „feiern“, die Kabisköpfe hobeln und als Surchabis einmachen.
Der Anlass findet am Freitag, 23.Oktober 2020 in der Küchenausstellung in Langnau statt. Küchenberater Ueli wird dabei wichtige Tipps zum angesagten Fermentieren geben.

Pasquale geniesst den fertigen „Surchabis“.

Haben wir dich gluschtig gemacht mit unserem Projekt?
Wenn du möchtest, dass wir dir „Wiisschabis-Samen“ zuschicken, brauchst du nur den Talon auszufüllen – fertig!

Jetzt kannst Du entspannt auf das Couvert warten, das wir dir per Post nach nach Hause senden.
Es enthält die Samen und einen Flyer, welchen du am besten gleich an deinen Kühlschrank heftest. Darauf findest du wertvolle Tipps für den erfolgreichen Kabis-Anbau. Natürlich hilft dir das EMME-Team bei Fragen gerne weiter und begleitet dich über die nächsten 6-7 Monate bis zum Surchabis-Workshop.

Möchtest du beim Surchabis-Fescht dabei sein, deinen Kabis hobeln und lernen, worauf es beim Fermentieren ankommt?
Hier kannst du dich bereits jetzt dafür anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Übrigens

Kohl ist sehr gesund. Sein Vitaminanteil und Mineraliengehalt ist hoch und er hat einen niedrigen Brennwert. Der Spitzkabis ist anders als der übliche Weisskabis sehr zart und bekömmlich. Aus ihm lassen sich so einige köstliche Gerichte zaubern. Meist wird er als Rohkostsalat, Gemüsesnack oder Krautnudeln zubereitet oder zu Sauerkraut verarbeitet.

Hast Du gewusst, dass der Ursprung des Spitzkohls in der Hochebene südlich von Stuttgart liegt? Im Jahr 1888 wurde er damals durch Mönche gezüchtet. Das Wintergemüse war einst so beliebt, dass es sogar waggonweise in die grösseren Städte wie Paris transportiert wurde.

Hast du gewusst, dass fermentierte Lebensmittel die Bildung einer gesunden Darmflora fördern und damit das Immunsystem stärken? Was zu Grosis Zeiten unverzichtbar war, um Gemüse haltbar zu machen, erlebt heute einen regelrechten Boom. Milchsauer vergorene Gemüse sind lecker, angenehm sauer, vitaminreich und unglaublich gesund. Probiere es aus – es lohnt sich!


Wir freuen uns, wenn du uns an deinen Fortschritten und Erfahrungen teilhaben lässt.
Verwende bei Pflanz- und Chabis-Fotos auf Instagram den Hashtag #WirSäenUndErnten. Du kannst uns deine Fotos aber auch gerne mailen an info@emmekueche.ch 

Nun wünschen wir dir viel Erfolg beim Gärtnern!

Sabina und das gesamte EMME-Team

#SäenUndErntenEMME - Die Schweizer KücheFermentierenhaltbar machenSauerkrautselbermachenSurchabisSurchabis-Projekt
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Sabina Wyder
Sabina Wyder

Hallo Ihr Lieben, ich gehöre seit vergangenem Sommer zur Familie der Schreinermanufaktur Röthlisberger AG. In der EMME-Ausstellung in Langnau bin ich als Innenausbauzeichnerin tätig und berate und plane ganzheitliche Innenräume (von Küchen über Badezimmermöbel bis hin zu Garderoben und mehr). Unser Team, aber auch die schöne Ausstellung, machen meine Arbeit zu meinem Traumberuf.

vorheriger Beitrag
Neuheiten aus der Küchenwelt
nächster Beitrag
Rhabarber-Muffins

Dies könnte dich auch interessieren:

Adventskalender-Aktion 2020

8. Januar 2021

Weiterbildung / Erlebnistag Avor

5. November 2020

Impressionen Herbst-Märitkafi

30. September 2020

Wein aus der Grossflasche

29. September 2020

Die kleinste EMME-Küche

14. September 2020

Knatterboote am Julimärit

31. Juli 2020

Impressionen Märitkafi vom 26. Februar

27. Februar 2020

Besuch der Volkshochschule in der Schreinermanufaktur

24. Februar 2020

Tiny-House-Gondel

18. Februar 2020

Über uns

Über uns

EMME® - Die Schweizer Küche: Mit Begeisterung und viel Liebe fürs Detail realisieren wir Traumküchen jeder Art.

EMME-Küchenmagazin abonnieren

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

Erfahrungsberichte

«Die Zusammenarbeit hat vom ersten Moment an funktioniert. Mit unserem Berater Ueli Arm waren wir sofort auf einer Wellenlänge. Ideen und Wünsche wurden aufgenommen, verstanden und gleich im Computerprogramm umgesetzt. Die aufmerksame Beratung auf Augenhöhe mit gutem Gespür und kreativem Denken gab uns Sicherheit bei der ganzen Auswahl. Ohne Zeitdruck durften wir die Produkte in der Ausstellung anfassen und testen.
Wir waren am richtigen Ort bei „EMME® – Die Schweizer Küche.»

 

Dominique Kranz und Familie

«Während rund eines Jahres haben wir mit Pasquale Pennella unsere EMME®-Küche neu planen können. In dieser Zeit hat uns Päscu kompetent beraten und Tipps gegeben, ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat Pläne gezeichnet, diese wiederholt abgeändert und dabei die Geduld nie verloren.
Unsere Freude ist riesig und die Erwartungen wurden dank der Kompetenz und Geduld des EMME®-Küchenteams klar übertroffen.»

 

Lisa Balmer-Jeandupeux
Eric Jeandupeux-Balmer

«Die Zusammenarbeit mit „EMME® – Die Schweizer Küche“ begann mit dem Konzept eines Architekten für die Raumgestaltung meines Küchenumbaus. Auf dieser Grundlage erstellte mein persönlicher Verkaufsberater Ueli Arm eine 3D-Visualisierung, so dass ich mir ein Bild meiner neuen EMME®-Küche machen konnte.
Besonders beeindruckt bin ich vom hochqualifizierten Montagepersonal, welches mit profimässiger Genauigkeit die einzelnen Anlageteile zusammengesetzt und montiert hat.
Die grösste Herausforderung war das Zusammenpassen der Übergänge von alt auf neu. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Röthlisberger AG ist das Resultat die perfekte Lösung.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.»

 

Markus Ramseier

 

 

«Durch die zuvorkommende Betreuung vom Bedürfnis bis zum Einbau der Produkte fühlten wir uns gut verstanden und beraten. Eine persönliche Verbindung zur Firma hat die Vertrauensbasis früh gelegt.
Lokales, professionelles Handwerk in hoher Qualität in gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die fürsorgliche Beratung mit hoher Kundenorientierung haben uns überzeugt»

 

Nicole Gugger
Markus Gugger

 

 

«Christoph, unser persönlicher Verkaufsberater von „EMME® – Die Schweizer Küche“, hat unsere Anliegen, Vorstellungen und Wünsche telefonisch entgegengenommen. Anhand des Grundrisses von unseren Räumlichkeiten und zwei, drei Bildern hat er eine absolute Traumküche in unserem eigenen Wohnraum visualisiert.
Ein paar Sitzungen später waren alle Details geklärt und unsere neue EMME®-Küche qualitativ hervorragend produziert und montiert.
Eine Top-Dienstleistung von A bis Z. So macht es Spass, sich den Küchentraum zu leisten!»

 

Franziska Jörg
Marcel Jörg

Sei informiert

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube Email Vimeo

Folge uns auf Facebook

Facebook

Folge uns auf Instagram

  • Die liebe @freulein.mimi hat für uns fleissig gebastelt! Entstanden ist ein wunderbares Rezept-Büchlein! Egal ob Rezepte aus Kochbüchern, Zeitschriften oder eigene - alles passt rein. Vielleicht ist es sogar das perfekte Geschenk für deine lieben Kolleginnen. #emmekueche #emmeküche #emmdieschweizerküche #DIY #freuleinmimi #rezeptbüchlein #basteln
  • Darf es auch einmal etwas Aussergewöhnliches sein? Wir freuen uns auf deine kreativen Wünsche und Ideen☺️ #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #küchentraum
  • Was für ein Einsatz! Vor einiger Zeit durften wir eine Küche montieren, bei der die Küchenabdeckung 5,70m lang war. Um diese in das neue Zuhause zu transportieren, benötige es 5 starke Personen Eine tolle Zusammenarbeit #emmekueche #emmeküche #küchenplanung #emmedieschweizerküche #küchenabdeckung
  • 2020 - Was für ein Jahr - alles war anders, musste umgeplant oder sogar abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir es trotz der schwierigen Lage geschafft haben, die Adventskalender-Aktion durchzuführen! All das war nur möglich, weil die 168 fleissigen Frauen sich nicht entmutigen liessen und alle neuen Entscheidungen verständnisvoll entgegen nahmen! Herzlichen Dank❤️! 4
  • Der Zauber steckt immer im Detail.✨ Welches ist dein Lieblingsdetail aus deiner Küche? Ich bin gespannt auf eure Antworten! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #design #küchendetails #detail
  • Zusammen mit Mike Kroll von der Firma kmd hat Roland Hebeisen einen Beitrag über das spannende Thema "Richtiges Licht in der Küche" erarbeitet. Es gibt so viele wichtige Dinge, die berücksichtigt werden müssen, bei der Wahl des Lichts in der Küche. Ein überaus spannender und informativer Beitrag, den du unbedingt lesen solltest Den Beitrag findest du unter emmekueche.ch bei Tipps & Trends #emmeküche #emmekueche #lichtinderküche #beleuchtung #licht
  • Ins neue Jahr starten wir mit einem EMME-persönlich Beitrag Ich darf euch unseren Chauffeur Chrigu vorstellen! Er ist täglich mit unserem grossen EMME-Lastwagen unterwegs und chauffiert unsere fertigen EMME-Küchen in ihr neues Zuhause☺️ Chrigu ist ein humorvoller, gutmütiger und pünktlicher Mensch und als Arbeitskollege stets zuverlässig und vertrauenswürdig! Das ganze Portrait von Chrigu findest du unter emmekueche.ch Ich wünsche Chrigu jederzeit gute und unfallfreie Fahrt☺️ #emmeküche #emmekueche #emmepersönlich #chauffeur #chrigu
  • Anthrazit, eine tolle Farbe - unauffällig, schlicht und trotzdem sehr edel und modern. Für mich die perfekte Farbe in der Küche. Deshalb freue ich mich, euch die folgenden Bilder zu zeigen. Eine wunderbare EMME-Küche, die sich dezent in das Farbkonzept der Wohnung in Lützelflüh fügt Die Details in Eiche furniert sind ein wahrer Traum und geben einen tollen Kontrast!☺️ Ihr merkt - ich bin begeistert Gefällt sie dir auch so gut? Wir bedanken uns herzlich für den tollen Auftrag!❤️ Mehr Bilder und den ganzen Beitrag findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #küchenideen #kücheninspiration #anthrazit #eiche
  • Mhm, endlich ist es da - das Dezember-Rezept von der lieben Gabriela @gwiegabriela Diesen Monat hat Gabriela für uns ein Rezept für Schokoladen-Tannenbäume bereit gemacht Das perfekte Dessert für die Familie am Weihnachts-Abend! Vielen Dank für das wunderbare Rezept und die tollen Bilder❤️ Das Rezept findest du unter emmekueche.ch - Viel Spass beim Backen #emmeküche #emmekueche #backen #gwiegabriela #schokolade #tannenbaum #weihnachten

Folge uns auf Pinterest

Neueste Kommentare

  • Conny Ueltschi bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Ritter-Badertscher Susanne bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Mirjam Mathys bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021

Kategorien

Promotion Image

Küchen

Promotion Image

Tipps & Trends

Promotion Image

Rezepte & DIY

Instagram

  • Anthrazit, eine tolle Farbe - unauffällig, schlicht und trotzdem sehr edel und modern. Für mich die perfekte Farbe in der Küche. Deshalb freue ich mich, euch die folgenden Bilder zu zeigen. Eine wunderbare EMME-Küche, die sich dezent in das Farbkonzept der Wohnung in Lützelflüh fügt Die Details in Eiche furniert sind ein wahrer Traum und geben einen tollen Kontrast!☺️ Ihr merkt - ich bin begeistert Gefällt sie dir auch so gut? Wir bedanken uns herzlich für den tollen Auftrag!❤️ Mehr Bilder und den ganzen Beitrag findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #küchenideen #kücheninspiration #anthrazit #eiche
  • Ins neue Jahr starten wir mit einem EMME-persönlich Beitrag Ich darf euch unseren Chauffeur Chrigu vorstellen! Er ist täglich mit unserem grossen EMME-Lastwagen unterwegs und chauffiert unsere fertigen EMME-Küchen in ihr neues Zuhause☺️ Chrigu ist ein humorvoller, gutmütiger und pünktlicher Mensch und als Arbeitskollege stets zuverlässig und vertrauenswürdig! Das ganze Portrait von Chrigu findest du unter emmekueche.ch Ich wünsche Chrigu jederzeit gute und unfallfreie Fahrt☺️ #emmeküche #emmekueche #emmepersönlich #chauffeur #chrigu
  • Zusammen mit Mike Kroll von der Firma kmd hat Roland Hebeisen einen Beitrag über das spannende Thema "Richtiges Licht in der Küche" erarbeitet. Es gibt so viele wichtige Dinge, die berücksichtigt werden müssen, bei der Wahl des Lichts in der Küche. Ein überaus spannender und informativer Beitrag, den du unbedingt lesen solltest Den Beitrag findest du unter emmekueche.ch bei Tipps & Trends #emmeküche #emmekueche #lichtinderküche #beleuchtung #licht
  • Der Zauber steckt immer im Detail.✨ Welches ist dein Lieblingsdetail aus deiner Küche? Ich bin gespannt auf eure Antworten! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #design #küchendetails #detail
  • 2020 - Was für ein Jahr - alles war anders, musste umgeplant oder sogar abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir es trotz der schwierigen Lage geschafft haben, die Adventskalender-Aktion durchzuführen! All das war nur möglich, weil die 168 fleissigen Frauen sich nicht entmutigen liessen und alle neuen Entscheidungen verständnisvoll entgegen nahmen! Herzlichen Dank❤️! 4
  • Was für ein Einsatz! Vor einiger Zeit durften wir eine Küche montieren, bei der die Küchenabdeckung 5,70m lang war. Um diese in das neue Zuhause zu transportieren, benötige es 5 starke Personen Eine tolle Zusammenarbeit #emmekueche #emmeküche #küchenplanung #emmedieschweizerküche #küchenabdeckung
  • Darf es auch einmal etwas Aussergewöhnliches sein? Wir freuen uns auf deine kreativen Wünsche und Ideen☺️ #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #küchentraum
  • Die liebe @freulein.mimi hat für uns fleissig gebastelt! Entstanden ist ein wunderbares Rezept-Büchlein! Egal ob Rezepte aus Kochbüchern, Zeitschriften oder eigene - alles passt rein. Vielleicht ist es sogar das perfekte Geschenk für deine lieben Kolleginnen. #emmekueche #emmeküche #emmdieschweizerküche #DIY #freuleinmimi #rezeptbüchlein #basteln

 

 

Newsletter

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo
Footer Logo
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Schreinerlehre
  • Impressum

©2017 - EMME - Die Schweizer Küche. Alle Rechte vorbehalten.


Zurück nach oben