EMME – Die Schweizer Küche
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner

EMME – Die Schweizer Küche

Küchen

Wenn die EMME zur Aare führt

geschrieben von Roland Hebeisen 8. März 2021

Namensgeber unserer Marke „EMME – Die Schweizer Küche“ ist die Emme, der Fluss, welcher direkt neben der Schreinermanufaktur vorbeifliesst. Der weitere Weg der Emme führt bis zum sogenannten „Emmespitz“ unterhalb von Solothurn, wo sie in die Aare mündet. Weshalb erzähle ich euch das? Diese EMME-Küche hat praktisch die selbe Reise hinter sich. In Schüpbach an der Emme wurde sie produziert und in Bremgarten bei Bern, in Ufernähe der Aare, hat sie ihr Zuhause gefunden.

Das eine oder andere Detail kommt euch vielleicht bekannt vor. Den Kunden hat die Ausstellungsküche in Langnau so gut gefallen, dass sie ihre neue Küche an dieses Design anlehnten.

Die Abstellfläche aus Eiche massiv gibt dieser EMME-Küche einen gemütlichen, warmen Charakter.  Wir werden häufig gefragt, ob sich Massivholz als Abstellfläche in der Küche eignet. Das hängt von den Bedürfnissen ab. Wenn du eine Abstellfläche suchst, die praktisch unverwüstlich ist und auch nach Jahren wie neu aussieht, dann ist eher ein härteres Material wie z.B. Keramik zu empfehlen.

Persönlich finde ich jedoch, dass eine Arbeitsfläche aus Massivholz ihren Charakter durch die Jahre des Gebrauchs erhält. Durch die geölte Oberfläche ist diese sehr pflegeleicht. Das Ölen von Holz hat den Vorteil, dass auch punktuell nur an einer Stelle die Oberfläche ausgebessert werden kann, ohne die ganze Fläche abschleifen zu müssen, wie dies bei einer lackierten  Oberfläche der Fall ist.

Das unter der Arbeitsplatte eingebaute LED-Lichtband eignet sich sehr gut als Stimmungslicht.

Das Schwarz dieser Spüle von Blanco passt sehr gut zur Eiche. Hier ist schön zu sehen, dass durch das flächenbündige Einbauen der Spüle die Massivholzkante geschützt ist. Ein Detail, welches beim Einsatz von Massivholz zu empfehlen ist. Der Quooker Fusion Round in Schwarz passt ebenfalls perfekt dazu.

Passend zum ganzen Konzept ist auch der Kochfeldabzug BORA X Pure. Mehr Infos über BORA PURE und BORA X PURE findest du unter folgendem Link zum Blogbeitrag.

Dieser „mass-geschreinerte“ Messerauszug aus der Schreinermanufaktur ist auch in der EMME-Ausstellung in Langnau zu sehen und zu testen. Die Schublade kann mit einem Magnet-Griff geöffnet werden.

Voilà: die Lieblingsmesser schön angeordnet.

Wenn der Griff nicht als Schubladengriff verwendet wird, kann dieser auch an die magnethaftende Oberfläche am Kühlschrank angebracht werden und als Handtuchhalter seine Funktion aufnehmen. Clever!

Herzlichen Dank für den schönen Auftrag.


Bist du an einer neuen Küche interessiert  oder hast du einen besonderen Möbel- oder Innenausbauwunsch, welcher über die normale Küche hinausgeht?
Dann komm gerne vorbei in unserer Küchenausstellung in Langnau oder melde dich bei einem unserer Küchen- und Wohnberater.
(Fotos: Roland Hebeisen)

blancoBora XpureeicheEiche MassivEMME-AusstellungEMME-Küchenatürliche materialienQuookerSchreinermanufakturschwarz
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Roland Hebeisen
Roland Hebeisen

Hallo, mein Name ist Roland. Ich ergänze seit September 2018 das Team der EMME® - Die Schweizer Küche. Zu meiner Tätigkeit gehören Aufgaben im Bereich der Produktentwicklung und Marketing. Ein neues Aufgabengebiet ist auch das Verfassen von Blogposts für diese Seite. Diese spannende Herausforderung macht mir Freude. Ich freue mich auf eure Inputs und vielleicht auch eine Produktidee, welche wir für EMME® -Die Schweizer Küche weiterentwickeln können.

vorheriger Beitrag
Innovativer Designgarten für die Küche
nächster Beitrag
Food-Waste adieu mit dem Quva Einbauvakuumierer

Dies könnte dich auch interessieren:

EMME-Küche – Partnerschaft in Arni

24. März 2021

„Holz isch heimelig“ EMME-Küche in Arni

15. Februar 2021

Eleganz in Lützelflüh

28. Dezember 2020

Rustikal trifft Modern in Uetendorf

15. Dezember 2020

Raumwunder in Thun

1. Dezember 2020

Passender Materialmix

10. November 2020

Kochstudio Arte Cucina

15. Oktober 2020

EMME-Küche in Faulensee

28. September 2020

Schöne Ergänzung in Bolligen

3. September 2020

Über uns

Über uns

EMME® - Die Schweizer Küche: Mit Begeisterung und viel Liebe fürs Detail realisieren wir Traumküchen jeder Art.

EMME-Küchenmagazin abonnieren

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

Erfahrungsberichte

«Die Zusammenarbeit mit „EMME® – Die Schweizer Küche“ begann mit dem Konzept eines Architekten für die Raumgestaltung meines Küchenumbaus. Auf dieser Grundlage erstellte mein persönlicher Verkaufsberater Ueli Arm eine 3D-Visualisierung, so dass ich mir ein Bild meiner neuen EMME®-Küche machen konnte.
Besonders beeindruckt bin ich vom hochqualifizierten Montagepersonal, welches mit profimässiger Genauigkeit die einzelnen Anlageteile zusammengesetzt und montiert hat.
Die grösste Herausforderung war das Zusammenpassen der Übergänge von alt auf neu. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Röthlisberger AG ist das Resultat die perfekte Lösung.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.»

 

Markus Ramseier

 

 

«Christoph, unser persönlicher Verkaufsberater von „EMME® – Die Schweizer Küche“, hat unsere Anliegen, Vorstellungen und Wünsche telefonisch entgegengenommen. Anhand des Grundrisses von unseren Räumlichkeiten und zwei, drei Bildern hat er eine absolute Traumküche in unserem eigenen Wohnraum visualisiert.
Ein paar Sitzungen später waren alle Details geklärt und unsere neue EMME®-Küche qualitativ hervorragend produziert und montiert.
Eine Top-Dienstleistung von A bis Z. So macht es Spass, sich den Küchentraum zu leisten!»

 

Franziska Jörg
Marcel Jörg

«Während rund eines Jahres haben wir mit Pasquale Pennella unsere EMME®-Küche neu planen können. In dieser Zeit hat uns Päscu kompetent beraten und Tipps gegeben, ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat Pläne gezeichnet, diese wiederholt abgeändert und dabei die Geduld nie verloren.
Unsere Freude ist riesig und die Erwartungen wurden dank der Kompetenz und Geduld des EMME®-Küchenteams klar übertroffen.»

 

Lisa Balmer-Jeandupeux
Eric Jeandupeux-Balmer

«Durch die zuvorkommende Betreuung vom Bedürfnis bis zum Einbau der Produkte fühlten wir uns gut verstanden und beraten. Eine persönliche Verbindung zur Firma hat die Vertrauensbasis früh gelegt.
Lokales, professionelles Handwerk in hoher Qualität in gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die fürsorgliche Beratung mit hoher Kundenorientierung haben uns überzeugt»

 

Nicole Gugger
Markus Gugger

 

 

«Die Zusammenarbeit hat vom ersten Moment an funktioniert. Mit unserem Berater Ueli Arm waren wir sofort auf einer Wellenlänge. Ideen und Wünsche wurden aufgenommen, verstanden und gleich im Computerprogramm umgesetzt. Die aufmerksame Beratung auf Augenhöhe mit gutem Gespür und kreativem Denken gab uns Sicherheit bei der ganzen Auswahl. Ohne Zeitdruck durften wir die Produkte in der Ausstellung anfassen und testen.
Wir waren am richtigen Ort bei „EMME® – Die Schweizer Küche.»

 

Dominique Kranz und Familie

Sei informiert

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube Email Vimeo

Folge uns auf Facebook

Facebook

Folge uns auf Instagram

  • Die liebe Marlene von @marlenessweetthings hat für uns ein wunderbares Rezept mit Rhabarber kreiert und dazu wundervolle Fotos gemacht Die Rhabarber-Streusel Muffins sehen sooo lecker aus, nicht wahr? Das Rezept findest du auf unserem Blog emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #rezepte #rhabarber #muffins #marlenessweetthings #backen #backenmitliebe
  • Heute gibt es wieder einmal etwas Interessantes aus dem Bereich Tipps & Trends - die neue Design Excellence Linie von @vzug Dank des einheitlichen Designs können Backöfen, Steamer, Coffee-Center, Geschirrspüler und WineCooler beliebig miteinander kombiniert werden. Die Fronten aus verspiegeltem Glas greifen die Farben und Materialien der Umgebung auf und integrieren sich nahtlos in jede Küche. Backöfen und Steamer werden mit dem CircleSlider und einem grossen TouchDisplay bedient. Der CircleSlider befindet sich in der Mitte des Displays und ist ins Glas geschliffen. Dadurch wird die Führung des Fingers unterstützt und die genaue Einstellung der Temperatur oder der Dauer vereinfacht. In
  • Jede EMME-Küche wird individuell und auf die Wünsche und Vorstellungen, auf das Budget und den vorhandenen Raum unserer lieben Kunden abgestimmt. Dieses Bild ist der perfekte Beweis dafür - Wahre Schreinerkunst! #emmekueche #emmeküche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenplanung #küchenbau #schreiner #passgenau
  • Arbeitsfläche in der Küche kann man nie zu viel haben. Deshalb hat BLANCO ein innovatives Systemkonzept entwickelt - BLANCO ETAGON. Durch das Stufenprofil bietet das Spülbecken die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten. So eignet sich die Zusatzebene beispielsweise zum Abstellen von Pfannen und Dampfgarbehälter, in welche das Gemüse aus dem darüber liegenden Schneidebrett direkt hineingearbeitet werden kann. Ein perfekt durchdachtes System - ich bin begeistert! Wie gefällt euch das BLANCO ETAGON? Mehr Informationen und ein kurzes Video zu diesem tollen Spülbecken findest du unter emmekueche.ch #küchendesign #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #blanco #blancoetagon #küchen #spülbecken #küchenplanung #küchenbau #schweizerküchen #küchenberatung #küchenplaner
  • Wie schnell die Zeit doch vergeht - nächstes Wochenende ist Ostern! Und damit ihr beim Osterbrunch etwas Leckeres servieren könnt, hat die liebe Gabriela @gwiegabriela für uns einen wundervollen Osterkranz gebacken. Wer sich bisher nicht an einen Zopf mit mehr als zwei Strängen gewagt hat, muss sich unbedingt die Schritt-für Schritt-Anleitung von Gabriela anschauen - damit klappt
  • Liebe Besitzerinnen und Besitzer einer Küchenmaschine - ihr alle kennt das Platzproblem dieses heiss geliebten und oft benutzten Küchenhelfers. Dieser praktische Tablarauszug löst unser Problem! Es handelt sich um einen Schwerlastauszug, der den Bewegungen des laufenden Geräts bestens Stand hält. Das heisst, das mühsame Hervorholen und wieder Verstauen ist damit Geschichte. #küchendesign #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #küchengeräte #küchen #kochen
  • Beeindruckend, was aus diesem ehemaligen Bauernhaus geworden ist. Wo einst Kühe ihr Zuhause hatten, ist heute Wohnraum entstanden. Diese wundervolle EMME-Küche durften wir in Arni mit Schreiner Alfred Bolliger von Bolliger Innenausbau, einem Firmenkunden der @schreinermanufaktur, realisieren. Stauraum ist reichlich vorhanden: 36 Schubladen wurden in dieser EMME-Küche verbaut. Die Kombination von Alt und Neu finde ich wunderbar! Den ganzen Beitrag findest du unter emmkueche.ch #emmekueche #emmedieschweizerküche #emmeküche #küchendesign #küchen #schweizerküchen #küchenbau #küchenplanung #innenausbau
  • Die liebe Nadja @ourlifeisdelicious hat für uns gebacken. Ein leckerer Walnuss Schokoladen Babka - mhm herrlich! Das tolle Rezept findest du unter emmekueche.ch Viel Spass beim Nachbacken! Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit, liebe Nadja!❤️ #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #backen #emmeblog #babka #walnuss #schokolade #hefeteig #hefesüssteig
  • Tipps & Trends aus der Küche - heute darf ich euch etwas ganz Tolles vorstellen! Der Quva Einbauvakuumierer von @suterinox Im ewigen Kampf gegen Food-Waste macht dieses Produkt bereits einen riesigen Schritt in eine gute Richtung. Der Quva Vakuumierer kann direkt in der Arbeitsfläche eingebaut oder freistehend verwendet werden. Bei der eingebauten Version ist der Quva praktisch unsichtbar, wenn er auf seinen Einsatz wartet. Durch einfaches Antippen fährt er hoch und steht bereit zum Vakuumieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig - ob marinieren in zehn Minuten, Zutaten frischhalten, Sou-vide-garen wie ein Chefkoch oder geöffnete Weinflaschen verschliessen - alles ist möglich! Die

Folge uns auf Pinterest

Neueste Kommentare

  • Conny Ueltschi bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Ritter-Badertscher Susanne bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Mirjam Mathys bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021

Kategorien

Promotion Image

Küchen

Promotion Image

Tipps & Trends

Promotion Image

Rezepte & DIY

Instagram

  • Die liebe Nadja @ourlifeisdelicious hat für uns gebacken. Ein leckerer Walnuss Schokoladen Babka - mhm herrlich! Das tolle Rezept findest du unter emmekueche.ch Viel Spass beim Nachbacken! Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit, liebe Nadja!❤️ #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #backen #emmeblog #babka #walnuss #schokolade #hefeteig #hefesüssteig
  • Beeindruckend, was aus diesem ehemaligen Bauernhaus geworden ist. Wo einst Kühe ihr Zuhause hatten, ist heute Wohnraum entstanden. Diese wundervolle EMME-Küche durften wir in Arni mit Schreiner Alfred Bolliger von Bolliger Innenausbau, einem Firmenkunden der @schreinermanufaktur, realisieren. Stauraum ist reichlich vorhanden: 36 Schubladen wurden in dieser EMME-Küche verbaut. Die Kombination von Alt und Neu finde ich wunderbar! Den ganzen Beitrag findest du unter emmkueche.ch #emmekueche #emmedieschweizerküche #emmeküche #küchendesign #küchen #schweizerküchen #küchenbau #küchenplanung #innenausbau
  • Liebe Besitzerinnen und Besitzer einer Küchenmaschine - ihr alle kennt das Platzproblem dieses heiss geliebten und oft benutzten Küchenhelfers. Dieser praktische Tablarauszug löst unser Problem! Es handelt sich um einen Schwerlastauszug, der den Bewegungen des laufenden Geräts bestens Stand hält. Das heisst, das mühsame Hervorholen und wieder Verstauen ist damit Geschichte. #küchendesign #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #küchengeräte #küchen #kochen
  • Wie schnell die Zeit doch vergeht - nächstes Wochenende ist Ostern! Und damit ihr beim Osterbrunch etwas Leckeres servieren könnt, hat die liebe Gabriela @gwiegabriela für uns einen wundervollen Osterkranz gebacken. Wer sich bisher nicht an einen Zopf mit mehr als zwei Strängen gewagt hat, muss sich unbedingt die Schritt-für Schritt-Anleitung von Gabriela anschauen - damit klappt
  • Arbeitsfläche in der Küche kann man nie zu viel haben. Deshalb hat BLANCO ein innovatives Systemkonzept entwickelt - BLANCO ETAGON. Durch das Stufenprofil bietet das Spülbecken die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten. So eignet sich die Zusatzebene beispielsweise zum Abstellen von Pfannen und Dampfgarbehälter, in welche das Gemüse aus dem darüber liegenden Schneidebrett direkt hineingearbeitet werden kann. Ein perfekt durchdachtes System - ich bin begeistert! Wie gefällt euch das BLANCO ETAGON? Mehr Informationen und ein kurzes Video zu diesem tollen Spülbecken findest du unter emmekueche.ch #küchendesign #emmeküche #emmedieschweizerküche #emmekueche #blanco #blancoetagon #küchen #spülbecken #küchenplanung #küchenbau #schweizerküchen #küchenberatung #küchenplaner
  • Jede EMME-Küche wird individuell und auf die Wünsche und Vorstellungen, auf das Budget und den vorhandenen Raum unserer lieben Kunden abgestimmt. Dieses Bild ist der perfekte Beweis dafür - Wahre Schreinerkunst! #emmekueche #emmeküche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenplanung #küchenbau #schreiner #passgenau
  • Heute gibt es wieder einmal etwas Interessantes aus dem Bereich Tipps & Trends - die neue Design Excellence Linie von @vzug Dank des einheitlichen Designs können Backöfen, Steamer, Coffee-Center, Geschirrspüler und WineCooler beliebig miteinander kombiniert werden. Die Fronten aus verspiegeltem Glas greifen die Farben und Materialien der Umgebung auf und integrieren sich nahtlos in jede Küche. Backöfen und Steamer werden mit dem CircleSlider und einem grossen TouchDisplay bedient. Der CircleSlider befindet sich in der Mitte des Displays und ist ins Glas geschliffen. Dadurch wird die Führung des Fingers unterstützt und die genaue Einstellung der Temperatur oder der Dauer vereinfacht. In
  • Die liebe Marlene von @marlenessweetthings hat für uns ein wunderbares Rezept mit Rhabarber kreiert und dazu wundervolle Fotos gemacht Die Rhabarber-Streusel Muffins sehen sooo lecker aus, nicht wahr? Das Rezept findest du auf unserem Blog emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #rezepte #rhabarber #muffins #marlenessweetthings #backen #backenmitliebe

 

 

Newsletter

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo
Footer Logo
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Schreinerlehre
  • Impressum

©2017 - EMME - Die Schweizer Küche. Alle Rechte vorbehalten.


Zurück nach oben