
Ein Punkt und ein Knebel – mehr ist nicht zu sehen.
Das herkömmliche schwarze Kochfeld sticht in den meisten Küchen als erstes hervor, besonders natürlich in Küchen mit hellen Abdeckungen. Nicht, dass es stören würde, wir sind uns ja nichts anderes gewöhnt. Doch wenn es eine Möglichkeit geben würde, das Kochfeld „unsichtbar“ zu machen, würden sich sicher viele darüber freuen. Und tatsächlich gibt es nun diese Möglichkeit: „Essential Induction“ von Gaggenau. Hier befindet sich das Kochfeld unter der Arbeitsfläche.


Vom Kochfeld ist nur ein kleiner Punkt und die Knebelbedienung zu sehen. Das dezente Licht des Punktes signalisiert die Verbindung zwischen Knebel und Kochzone, dient als Positionierungshilfe fürs Kochgeschirr, warnt vor Restwärme und verschwindet bei Nichtgebrauch. Das Kochfeld wird in einen Bereich verwandelt, der sich für die Zubereitung, das Essen, das Arbeiten und die Geselligkeit eignet. Die durchgehend ebenmässige Arbeitsfläche fügt sich somit elegant in den Wohnbereich ein.


Um ein Essential Induction-Kochfeld einbauen zu können, muss die Arbeitsfläche aus hitzebeständigem und kratzfestem Material sein. Die ultrakompakte Porzellanoberfläche „Dekton“ ist dafür bestens geeignet.

Für eine optimale Leistung sorgt das Zusammenspiel aus Induktionsmodulen und dem erweiterten Oberflächenschutz, der eine Magnetverbindung zum Kochgeschirr herstellt. So wird die Hitze gleichmässig verteilt und Kratzer auf der Oberfläche werden vermieden – für ein noch angenehmeres Kocherlebnis.
(Bilder: Gaggenau)