EMME – Die Schweizer Küche
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner
  • Home
  • Über uns
    • EMME®
    • Nachhaltigkeit
    • Freie Stellen
    • Schreinerlehre
    • Medien
  • Küchen
  • Blog
    • Rezepte & DIYs
    • Kurse
    • EMME persönlich
    • Küchen
    • Diverses
    • Tipps & Trends
  • Kurse und Events
    • Kurse
    • Events
    • Märitkafi
  • Kontakt
    • Ausstellung
    • Partner

EMME – Die Schweizer Küche

Tipps & Trends

Richtiges Licht in der Küche

geschrieben von Roland Hebeisen 5. Januar 2021

Physikalisch gesehen ist Licht die sichtbare Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen im Frequenzbereich der Wellenlängen von 400 bis 700 Nanometern. Ganz schön technisch finde ich, wenn man bedenkt, mit wie viel Emotionen das Licht zusammenhängt. In diesem Blogpost möchte ich euch aufzeigen, welche Faktoren für das richtige Licht in der Küche wichtig sind. Dafür habe ich unseren Lichtspezialisten Mike Kroll von der Firma kmd angefragt.

Verwendungszweck

Als erstes wird der Verwendungszweck des Raumes definiert. Dient die Küche als Arbeitsraum oder ist sie auch Wohnküche?

Lichtfarbe

Die Lichtfarbe beeinflusst das Wohlbefinden des Menschen. In der privaten Wohnküche ist der Einsatz einer Beleuchtung mit 3000K (warmweiss) empfehlenswert. Als Stimmungslicht eignet sich auch Licht mit 2700K (super warmweiss). Wenn die Küche als Arbeitsküche und nicht als Wohnküche eingesetzt wird (z.B. Gross- / Gewerbeküchen) empfiehlt sich  der Einsatz von Beleuchtungen mit einer Lichtfarbe von 4000K (kaltweiss).

Farbiges Licht ist im privaten Umfeld nicht zu empfehlen, da dies eher für Unruhe sorgt und kein wohnliches, geborgenes Ambiente entstehen kann.

Ein wichtiger Bestandteil der Lichtfarbe in Küchen und grundsätzlich überall, ist die Farbwiedergabequalität (CRI oder RA). Diese sollte grösser oder gleich 90% sein. Massstab ist hier das Sonnenlicht mit einem 100%- Wert in der Farbechtheit. Genauere Erläuterungen zu den verschiedenen Begriffen findest du im Glossar am Schluss dieses Blogposts.

Direkte oder indirekte Beleuchtung

Bei Leuchtmitteln wird unter linearem Licht und Spot-Beleuchtung unterschieden. Beide Beleuchtungselemente kann man als direktes oder indirektes, sowie schmal oder breit abstrahlendes Licht einsetzen.

Ein Beispiel einer linearen und direkten Beleuchtung.

Bei einer direkten Arbeitsbeleuchtung wird der Einsatz einer starken Beleuchtung empfohlen, damit die Arbeitsfläche genügend ausgeleuchtet wird. Wenn keine Oberbau-Elemente vorhanden sind, können diese auch an der Decke verbaut werden. Bei der Montage an der Decke ist zwingend darauf zu achten, dass man sich selbst keinen Schatten macht. Hier dient die Flucht der Abstellflächenkante als Orientierung.

Bei dieser EMME-Küche siehst du die verschiedenen Einbauarten von Licht. Im Sockelbereich ist eine indirekte Beleuchtung eingebaut. Diese dient als Stimmungslicht und lässt die Insel fast schweben. Unter den Oberbau und an der Decke ist direkte Arbeitsbeleuchtung verbaut.

Indirekte Arbeitsbeleuchtung wird eher als Stimmungslicht betrachtet. Daher empfiehlt es sich, eher eine schwächere Beleuchtung einzusetzen. Beispiele von indirekter Beleuchtung sind: Sockelbeleuchtung, Beleuchtung oberhalb Oberbauten / indirekte abgehängte Deckenbeleuchtung oder Griffmuldenbeleuchtung.

Ein weiteres Beispiel einer indirekten Beleuchtung zeigt diese EMME-Küche in Eggiwil. Über den Oberschränken ist ein LED-Band eingebaut, welches an die Decke stahlt.

Dunstabzug – eigene Beleuchtung

Die meisten Dunstabzüge haben eine integrierte Beleuchtung. In diesem Fall ist zu beachten, dass das restliche Licht in der Küche farblich darauf abgestimmt ist. Falls die Lichtfarbe des Dampfabzuges nicht bekannt ist, gibt es die Möglichkeit, Leuchten mit verstellbarer Lichtfarbe von warm- auf kaltweiss einzusetzen.

Lichtsteuerung

Die eingebaute Beleuchtung kann auf verschiedene Arten gesteuert werden. Diese Varianten werden in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Dimmung durch Elektriker (z.B. DALI, Phasen An- oder Abschnitt)
  • Möbelschaltung (Schalter im Möbel integriert)
  • Möbelfunk (z.B. Fernbedienung)
  • App-Steuerung (z.B. Handy oder Tablet)
  • Smart Home (z.B. Loxone)

Welche Steuerung eingesetzt wird, ist abhängig von den Bedürfnissen des Kunden und der Installation vor Ort. Dabei ist die Schnittstelle zum Elektriker bedeutend.

Glossar

Die Lichtgeschwindigkeit (c) ist unabhängig von der Bewegung der Quelle und sinkt in Medien gegenüber der Vakuumlichtgeschwindigkeit ab. Sie beträgt im Vakuum 299.792.458 Meter pro Sekunde und ist dort auch unabhängig von der Bewegung des Beobachters. Das Lichtjahr (Lj, ly) ist die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Es wird der Astronomie als Längeneinheit verwendet.

Die Lichtfarbe wird von der spektralen Zusammensetzung des Lichtes bestimmt. Die Wellenlänge ist umgekehrt proportional zur Energie der Lichtquanten.

Lichtstrom (Lumen) gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle in alle Richtungen abgibt.

Lichtstärke (Candela) ist der Lichtstrom pro Raumwinkel. Durch Bündelung kann der Lichtstrom erhöht werden.

Leuchtdichte (Candela/m²) ist die Lichtstärke pro Fläche eines Lichtemitters (z. B. Glühfaden, Lichtbogen, Leuchtdiode).

Beleuchtungsstärke (Lux) beschreibt, wie viel Licht auf eine Fläche fällt. Sie wird mit einem Luxmeter gemessen.

Die Farbtemperatur (Kelvin) ist die der Temperatur eines Schwarzen Strahlers gleicher Temperatur, gleichende Lichtfarbe einer Lichtquelle, um diese hinsichtlich ihres Farbeindruckes zu klassifizieren. Je höher der Wert, desto kühler oder blau-weißer ist das Licht.

Mit der Farbwiedergabe einer Leuchte wird überprüft, wie originalgetreu sie die Farben ihrer Umgebung wiedergibt. Der optimale Wert beträgt CRI 100.

(Quelle: Wikipedia)

Wie du siehst, ist das richtige Licht in der Küche von einigen Faktoren abhängig. Für eine Beratung stehen dir unsere Küchen- und Wohnberater gerne zur Seite.

Bist du an einer neuen Küche interessiert  oder hast du einen besonderen Möbel- oder Innenausbauwunsch, welcher über die normale Küche hinausgeht?

Dann komm gerne vorbei in unserer Küchenausstellung in Langnau

ArbeitsbeleuchtungDirekte BeleuchtungEMME-KücheIndirekte BeleuchtungLicht
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Roland Hebeisen
Roland Hebeisen

Hallo, mein Name ist Roland. Ich ergänze seit September 2018 das Team der EMME® - Die Schweizer Küche. Zu meiner Tätigkeit gehören Aufgaben im Bereich der Produktentwicklung und Marketing. Ein neues Aufgabengebiet ist auch das Verfassen von Blogposts für diese Seite. Diese spannende Herausforderung macht mir Freude. Ich freue mich auf eure Inputs und vielleicht auch eine Produktidee, welche wir für EMME® -Die Schweizer Küche weiterentwickeln können.

vorheriger Beitrag
Chauffeur Chrigu
nächster Beitrag
Adventskalender-Aktion 2020

Dies könnte dich auch interessieren:

Dampfabzug mit Abluft oder Umluft?

25. November 2020

Einbau-Sockelsauger

26. Oktober 2020

BORA Pure / X Pure – Kochfeldabzüge

28. September 2020

Bequemes Geschirrspülen mit automatischem Dosiersystem

8. September 2020

Wie räume ich den Geschirrspüler richtig ein?

30. Juni 2020

Neuheiten aus der Küchenwelt

23. April 2020

Das FullFlex-Kochfeld

6. September 2019

Ergonomische Küche

4. Juli 2019

Fronten – Das Gesicht der Küche

10. April 2019

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Über uns

Über uns

EMME® - Die Schweizer Küche: Mit Begeisterung und viel Liebe fürs Detail realisieren wir Traumküchen jeder Art.

EMME-Küchenmagazin abonnieren

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

Erfahrungsberichte

«Durch die zuvorkommende Betreuung vom Bedürfnis bis zum Einbau der Produkte fühlten wir uns gut verstanden und beraten. Eine persönliche Verbindung zur Firma hat die Vertrauensbasis früh gelegt.
Lokales, professionelles Handwerk in hoher Qualität in gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die fürsorgliche Beratung mit hoher Kundenorientierung haben uns überzeugt»

 

Nicole Gugger
Markus Gugger

 

 

«Die Zusammenarbeit mit „EMME® – Die Schweizer Küche“ begann mit dem Konzept eines Architekten für die Raumgestaltung meines Küchenumbaus. Auf dieser Grundlage erstellte mein persönlicher Verkaufsberater Ueli Arm eine 3D-Visualisierung, so dass ich mir ein Bild meiner neuen EMME®-Küche machen konnte.
Besonders beeindruckt bin ich vom hochqualifizierten Montagepersonal, welches mit profimässiger Genauigkeit die einzelnen Anlageteile zusammengesetzt und montiert hat.
Die grösste Herausforderung war das Zusammenpassen der Übergänge von alt auf neu. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Röthlisberger AG ist das Resultat die perfekte Lösung.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.»

 

Markus Ramseier

 

 

«Christoph, unser persönlicher Verkaufsberater von „EMME® – Die Schweizer Küche“, hat unsere Anliegen, Vorstellungen und Wünsche telefonisch entgegengenommen. Anhand des Grundrisses von unseren Räumlichkeiten und zwei, drei Bildern hat er eine absolute Traumküche in unserem eigenen Wohnraum visualisiert.
Ein paar Sitzungen später waren alle Details geklärt und unsere neue EMME®-Küche qualitativ hervorragend produziert und montiert.
Eine Top-Dienstleistung von A bis Z. So macht es Spass, sich den Küchentraum zu leisten!»

 

Franziska Jörg
Marcel Jörg

«Die Zusammenarbeit hat vom ersten Moment an funktioniert. Mit unserem Berater Ueli Arm waren wir sofort auf einer Wellenlänge. Ideen und Wünsche wurden aufgenommen, verstanden und gleich im Computerprogramm umgesetzt. Die aufmerksame Beratung auf Augenhöhe mit gutem Gespür und kreativem Denken gab uns Sicherheit bei der ganzen Auswahl. Ohne Zeitdruck durften wir die Produkte in der Ausstellung anfassen und testen.
Wir waren am richtigen Ort bei „EMME® – Die Schweizer Küche.»

 

Dominique Kranz und Familie

«Während rund eines Jahres haben wir mit Pasquale Pennella unsere EMME®-Küche neu planen können. In dieser Zeit hat uns Päscu kompetent beraten und Tipps gegeben, ist auf unsere Wünsche eingegangen, hat Pläne gezeichnet, diese wiederholt abgeändert und dabei die Geduld nie verloren.
Unsere Freude ist riesig und die Erwartungen wurden dank der Kompetenz und Geduld des EMME®-Küchenteams klar übertroffen.»

 

Lisa Balmer-Jeandupeux
Eric Jeandupeux-Balmer

Sei informiert

Facebook Instagram Pinterest Linkedin Youtube Email Vimeo

Folge uns auf Facebook

Facebook

Folge uns auf Instagram

  • Was für eine stimmungsvolle Atmosphäre! Eine Sockelbeleuchtung lässt die Küche optisch schweben und als Ganzes grösser erscheinen. Mit einem kleinen Detail entsteht so ein gemütliches und modernes Ambiente! Gefallen dir Sockelbeleuchtungen? Oder hast du sogar selbst eine "schwebende" Küche? #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenbeleuchtung #sockelbeleuchtung
  • Die liebe @freulein.mimi hat für uns fleissig gebastelt! Entstanden ist ein wunderbares Rezept-Büchlein! Egal ob Rezepte aus Kochbüchern, Zeitschriften oder eigene - alles passt rein. Vielleicht ist es sogar das perfekte Geschenk für deine lieben Kolleginnen. #emmekueche #emmeküche #emmdieschweizerküche #DIY #freuleinmimi #rezeptbüchlein #basteln
  • Darf es auch einmal etwas Aussergewöhnliches sein? Wir freuen uns auf deine kreativen Wünsche und Ideen☺️ #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #küchentraum
  • Was für ein Einsatz! Vor einiger Zeit durften wir eine Küche montieren, bei der die Küchenabdeckung 5,70m lang war. Um diese in das neue Zuhause zu transportieren, benötige es 5 starke Personen Eine tolle Zusammenarbeit #emmekueche #emmeküche #küchenplanung #emmedieschweizerküche #küchenabdeckung
  • 2020 - Was für ein Jahr - alles war anders, musste umgeplant oder sogar abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir es trotz der schwierigen Lage geschafft haben, die Adventskalender-Aktion durchzuführen! All das war nur möglich, weil die 168 fleissigen Frauen sich nicht entmutigen liessen und alle neuen Entscheidungen verständnisvoll entgegen nahmen! Herzlichen Dank❤️! 4
  • Der Zauber steckt immer im Detail.✨ Welches ist dein Lieblingsdetail aus deiner Küche? Ich bin gespannt auf eure Antworten! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #design #küchendetails #detail
  • Zusammen mit Mike Kroll von der Firma kmd hat Roland Hebeisen einen Beitrag über das spannende Thema "Richtiges Licht in der Küche" erarbeitet. Es gibt so viele wichtige Dinge, die berücksichtigt werden müssen, bei der Wahl des Lichts in der Küche. Ein überaus spannender und informativer Beitrag, den du unbedingt lesen solltest Den Beitrag findest du unter emmekueche.ch bei Tipps & Trends #emmeküche #emmekueche #lichtinderküche #beleuchtung #licht
  • Ins neue Jahr starten wir mit einem EMME-persönlich Beitrag Ich darf euch unseren Chauffeur Chrigu vorstellen! Er ist täglich mit unserem grossen EMME-Lastwagen unterwegs und chauffiert unsere fertigen EMME-Küchen in ihr neues Zuhause☺️ Chrigu ist ein humorvoller, gutmütiger und pünktlicher Mensch und als Arbeitskollege stets zuverlässig und vertrauenswürdig! Das ganze Portrait von Chrigu findest du unter emmekueche.ch Ich wünsche Chrigu jederzeit gute und unfallfreie Fahrt☺️ #emmeküche #emmekueche #emmepersönlich #chauffeur #chrigu
  • Anthrazit, eine tolle Farbe - unauffällig, schlicht und trotzdem sehr edel und modern. Für mich die perfekte Farbe in der Küche. Deshalb freue ich mich, euch die folgenden Bilder zu zeigen. Eine wunderbare EMME-Küche, die sich dezent in das Farbkonzept der Wohnung in Lützelflüh fügt Die Details in Eiche furniert sind ein wahrer Traum und geben einen tollen Kontrast!☺️ Ihr merkt - ich bin begeistert Gefällt sie dir auch so gut? Wir bedanken uns herzlich für den tollen Auftrag!❤️ Mehr Bilder und den ganzen Beitrag findest du unter emmekueche.ch #emmeküche #emmekueche #küchenideen #kücheninspiration #anthrazit #eiche

Folge uns auf Pinterest

Neueste Kommentare

  • Conny Ueltschi bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Ritter-Badertscher Susanne bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021
  • Mirjam Mathys bei ADVENTSKALENDER-EVENT 2021

Kategorien

Promotion Image

Küchen

Promotion Image

Tipps & Trends

Promotion Image

Rezepte & DIY

Instagram

  • Ins neue Jahr starten wir mit einem EMME-persönlich Beitrag Ich darf euch unseren Chauffeur Chrigu vorstellen! Er ist täglich mit unserem grossen EMME-Lastwagen unterwegs und chauffiert unsere fertigen EMME-Küchen in ihr neues Zuhause☺️ Chrigu ist ein humorvoller, gutmütiger und pünktlicher Mensch und als Arbeitskollege stets zuverlässig und vertrauenswürdig! Das ganze Portrait von Chrigu findest du unter emmekueche.ch Ich wünsche Chrigu jederzeit gute und unfallfreie Fahrt☺️ #emmeküche #emmekueche #emmepersönlich #chauffeur #chrigu
  • Zusammen mit Mike Kroll von der Firma kmd hat Roland Hebeisen einen Beitrag über das spannende Thema "Richtiges Licht in der Küche" erarbeitet. Es gibt so viele wichtige Dinge, die berücksichtigt werden müssen, bei der Wahl des Lichts in der Küche. Ein überaus spannender und informativer Beitrag, den du unbedingt lesen solltest Den Beitrag findest du unter emmekueche.ch bei Tipps & Trends #emmeküche #emmekueche #lichtinderküche #beleuchtung #licht
  • Der Zauber steckt immer im Detail.✨ Welches ist dein Lieblingsdetail aus deiner Küche? Ich bin gespannt auf eure Antworten! #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #design #küchendetails #detail
  • 2020 - Was für ein Jahr - alles war anders, musste umgeplant oder sogar abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir es trotz der schwierigen Lage geschafft haben, die Adventskalender-Aktion durchzuführen! All das war nur möglich, weil die 168 fleissigen Frauen sich nicht entmutigen liessen und alle neuen Entscheidungen verständnisvoll entgegen nahmen! Herzlichen Dank❤️! 4
  • Was für ein Einsatz! Vor einiger Zeit durften wir eine Küche montieren, bei der die Küchenabdeckung 5,70m lang war. Um diese in das neue Zuhause zu transportieren, benötige es 5 starke Personen Eine tolle Zusammenarbeit #emmekueche #emmeküche #küchenplanung #emmedieschweizerküche #küchenabdeckung
  • Darf es auch einmal etwas Aussergewöhnliches sein? Wir freuen uns auf deine kreativen Wünsche und Ideen☺️ #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchenplanung #kücheninspiration #küchenideen #küchendesign #küchentraum
  • Die liebe @freulein.mimi hat für uns fleissig gebastelt! Entstanden ist ein wunderbares Rezept-Büchlein! Egal ob Rezepte aus Kochbüchern, Zeitschriften oder eigene - alles passt rein. Vielleicht ist es sogar das perfekte Geschenk für deine lieben Kolleginnen. #emmekueche #emmeküche #emmdieschweizerküche #DIY #freuleinmimi #rezeptbüchlein #basteln
  • Was für eine stimmungsvolle Atmosphäre! Eine Sockelbeleuchtung lässt die Küche optisch schweben und als Ganzes grösser erscheinen. Mit einem kleinen Detail entsteht so ein gemütliches und modernes Ambiente! Gefallen dir Sockelbeleuchtungen? Oder hast du sogar selbst eine "schwebende" Küche? #emmeküche #emmekueche #emmedieschweizerküche #küchendesign #küchenbeleuchtung #sockelbeleuchtung

 

 

Newsletter

Abonniere gratis unser Küchenmagazin und lass dich inspirieren von neuen Ideen, Tipps & Trends aus der Küchenwelt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Vimeo
Footer Logo
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Schreinerlehre
  • Impressum

©2017 - EMME - Die Schweizer Küche. Alle Rechte vorbehalten.


Zurück nach oben