Mehr Platz durch Perspektivwechsel in Spiez

von Selina Hess

Die Kunden hatten sich bereits verschiedene Küchenvorschläge eingeholt, die sich alle im Rahmen des Vorhandenen bewegten.

Unser Küchenberater Severin Schmutz jedoch hat, im wahrsten Sinne des Wortes, weiter gedacht. Seine Empfehlung lautete: „Wenn Sie mich fragen: Die Wand raus und die Küche als U-Form in die andere Richtung als ursprünglich geplant.“

So entstanden ganz neue Möglichkeiten: Durch die offene Seite entstand nicht nur mehr Platz für die Geräte, sondern auch eine ganz andere Raumwirkung. Die Küche wurde heller, grosszügiger…- sie öffnet jetzt in Richtung Wohn- und Essbereich. Zudem ist Kochen mit Blick nach draussen jetzt ebenfalls möglich.

Es freut uns, dass wir mit dieser Idee die Kunden überzeugen konnten und ihnen schliesslich diese schöne Küche realisieren durften.

Einer der Vorteile einer U-Küche sind die kurzen Wege beim Kochen. Die Arbeitsflächen und Schränke liegen in dieser Küchenform meist nah beieinander, so dass lange Laufwege entfallen. Alles, was beim Kochen gebraucht wird, ist bequem erreichbar.

Die Ecken in einer U-Küche bieten optimale Stellplätze wie hier zum Beispiel für die Küchenmaschine. So steht sie einerseits für den täglichen Gebrauch zur Verfügung und ist andererseits dezent platziert.

Die Kunden haben sich für die Frontfarbe «Toffee» entschieden und setzen mit den schwarzen Elementen wie Armatur, Granitarbeitsfläche und Griffe schöne Akzente und Kontraste.

Das Ausgussbecken wurde bewusst hinten platziert, damit ein grosses Spülbecken mit 50 cm Breite montiert werden konnte. So passen auch Backbleche hinein und lassen sich einfacher reinigen.

Vielen lieben Dank den Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und den tollen Auftrag. Wir wünschen viele schöne Stunden in dieser EMME-Küche.

(Bilder: Selina Hess)

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar