Impressionen Macarons-Kurs

von Nadja Wüthrich

Ob zum Eigenverzehr oder als liebevolles Geschenk – selbstgemachte Macarons sind immer etwas Besonderes. Mit etwas Know-how und ein wenig Übung gelingt es, diese feinen Köstlichkeiten auch zu Hause selbst herzustellen und damit Familie und Freunde zu begeistern.

Küchenchef Florent, ein absoluter Fachmann in der Kunst der Macarons, führt seit über zehn Jahren erfolgreich Backkurse durch. Ein weiteres Mal begrüsste er die neun Teilnehmerinnen herzlich in unserer EMME-Küchenausstellung.

Nach einer kurzen Einführung verteilte Florent die Rezepte und begann mit einer detaillierten Anleitung zur Herstellung der Macarons-Schalen. Während diese im Ofen backten, zeigte er anschaulich, wie man Ganache und Buttercreme in verschiedenen Variationen zubereitet.

Dann durften die Teilnehmerinnen selbst Hand anlegen. Anfangs war die Nervosität noch spürbar – doch mit jeder Bewegung stieg die Sicherheit, und schon bald wanderten die ersten selbstgemachten Schalen in den Ofen.

Immer wieder wurde neugierig durch die Backofenscheibe geschaut…

Mit berechtigtem Stolz nahmen die Teilnehmerinnen ihre gelungenen Schalen aus dem Ofen und befüllten sie mit der selbst hergestellten Ganache und Buttercreme – in Geschmacksrichtungen wie Kaffee, Vanille, Himbeere, Tonka, Pistazie oder Schokolade.

Am Ende des Abends füllten sich zahlreiche Teller mit farbenfrohen Macarons – und jede Teilnehmerin durfte ihre prall gefüllte Box mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Dank für den wunderbaren Abend und euren Besuch bei uns in der EMME-Küchenausstellung!

(Bilder: Nadja Wüthrich)

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar