Impressionen Foodstyle-Fotokurs

von Nadja Wüthrich

Foodstyle-Fotografie ist weit mehr als das simple Ablichten von Speisen – sie ist eine Kunstform, die Emotionen weckt, Geschichten erzählt und Appetit macht. Ein perfekt inszeniertes Gericht kann uns nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, sondern auch eine besondere Atmosphäre und ein Gefühl von Genuss vermitteln.

Die erfahrene und erfolgreiche Foodbloggerin Gabriela von „G wie“ besuchte uns am vergangenen Samstag zum Foodstyle-Fotoworkshop. Voll beladen mit Requisiten und köstlichen Gebäcken, die als Fotomodell dienen würden, betrat Gabriela fröhlich und aufgestellt die EMME-Küchenausstellung.

Nach und nach trafen die Teilnehmenden ein und nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann Gabriela mit dem Theorie-Teil des Tages. Sie zeigte den Teilnehmenden, wie sie Kamera richtig nutzen können und erläuterte die Werte Blende, Verschlusszeit und ISO.

Die Anordnung der Zutaten, das Spiel mit Perspektiven und die Wahl des Fokus sind essenziell. Die Regel des goldenen Schnitts oder das gezielte Arbeiten mit Unschärfe helfen, das Auge des Betrachters zu lenken. Alte Holzbretter, rustikale Teller oder handgemachte Stoffservietten verleihen den Bildern Charakter. Der bewusste Einsatz von Farben, Texturen und Accessoires macht das Bild lebendig und verleiht ihm eine persönliche Handschrift. Gabriela zeigte den Teilnehmenden, was beim Anrichten und Dekorieren beachtet werden muss.

Und dann konnten die ersten Bilder gemacht werden. Gabriela stand mit Tipps stets zur Seite und beantwortete ausführlich die Fragen, die auftauchten. Es entstanden wundervolle Fotos und die Teilnehmenden freuten sich sehr über die Resultate.

Zum Schluss durften sich alle beim Guggelhupf mit Cheesecakefüllung bedienen, der zuvor noch als Fotomodell gedient hatte. Gemütlich liessen wir den spannenden Tag ausklingen.

Wir bedanken uns herzlichst für den Besuch bei uns in der EMME-Küche. Ein herzliches Danke geht an die liebe Gabriela, die stets mit viel Herzblut und Leidenschaft die Workshops bei uns durchführt.

(Bilder: Gabriel Zihlmann)

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar