Impressionen Flowerloop-Workshop

von Nadja Wüthrich

Vor kurzem fand der beliebte Flowerloop-Workshop mit Karin von eisenmoos.ch statt. Sie verwandelte unsere EMME-Ausstellung in ein kleines Blumenatelier. In liebevoll vorbereiteter Atmosphäre durften wir eine Gruppe motivierter Teilnehmerinnen begrüssen, die sich auf einen kreativen Abend freuten.

Nach einer herzlichen Begrüssung und einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Flowerloop-Gestaltung ging es auch schon los. Die Tische waren reich gedeckt mit einer Auswahl an Trockenblumen, Eukalyptus und Gräsern – von zarten Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farben war alles dabei. Nachdem die Damen den passenden Ring ausgesucht hatten, durfte mit dem Binden gestartet werden.

Die ersten Handgriffe waren noch etwas zögerlich – aber schnell stellte sich ein kreativer Flow ein. Unter fachkundiger Anleitung von Karin wurde fleissig gewickelt, gekürzt, geschichtet und gesteckt. Dabei zeigte sich rasch, wie vielfältig und individuell Flowerloops sein können.

Nach rund zwei Stunden hielten alle mit sichtbarem Stolz das eigene florale Kunstwerk in den Händen. Karin verpackte die hübschen Werke vorsichtig für den Transport und wir liessen den gemütlichen Abend ausklingen.

Wir bedanken uns herzlichst für den Besuch bei uns in der EMME-Ausstellung und den kreativen Abend!

(Bilder: Nadja Wüthrich)

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar