Impressionen Bereichsausflug Projektleiter/innen

von Nadja Wüthrich

Am Dienstag, 10.12.2024 fand der Erlebnistag der Projektleiter statt. Abteilungsleiter Daniel Schüpbach erzählt uns vom erlebnisreichen Tag:

Der Treffpunkt war um 07:31 Uhr im Bahnhof Bern, Gleis 8, Wagen 17. Dies verrät schon: wir waren den ganzen Tag mit dem Öffentlichen Verkehr unterwegs.

Die erste Station war Zürich Balgrist. Dort durften wir das Forschungsgebäude vom Kinderspital in Zürich besichtigen. Der Direktor der Forschung vom Kispi nahm sich die Zeit und hat uns durch das Gebäude geführt. Während des (wortwörtlichen;-)) Rundgangs durch das runde Gebäude war allen Anwesenden sehr schnell klar, dass hier Schreiner die Arbeiten besichtigen: alle Arbeiten wurden angefasst, Tische von unten besichtigt und die Konstruktion der Stühle wurde genau analysiert.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es dann weiter nach Winterthur zum Windwerk. Indoor-Skydiving stand auf unserem Programm. Beim Mittagessen konnten wir auch gleich einem Teilnehmer im Windkanal zuschauen. Mit gewissem Respekt vor dem, was uns erwartet, wurde der Hunger beim einen oder anderen wohl etwas weniger. Nach einer kurzen Einführung ins Skydiven wurden wir dann ausgerüstet und durften gleich loslegen. Unglaublich, was kleinste Bewegungen in der Luft für Auswirkungen mit sich bringen. Übrigens hatten alle Teilnehmer den Mut, in den Windkanal zu steigen…- Respekt!

Nachdem die letzte Gruppe mit dem Fliegen fertig war, mussten wir relativ zügig los in Richtung Bahnhof. Wir durften den Zug nicht verpassen, da wir bei der nächsten Station, der Confiserie Sprüngli am Paradeplatz in Zürich ein fixes Zeitfenster für unsere Gruppe erhalten haben. Normalerweise werden dort keine Gruppenreservationen angenommen, da das Schreinermanufakturteam dort aber überaus gute Arbeit geleistet hat, machten sie für uns eine Ausnahme. Um 15:00Uhr wurden wir also vom Betriebsleiter Gastronomie begrüsst und neben der wartenden Schlange zu unseren Tischen begleitet. Die leckeren Kuchenstücke waren aber nicht derart gross, so dass wir dafür nicht das ganze für uns reservierte Zeitfenster benötigt haben. Wir machten also Platz, damit die Warteschlange auf der von uns hergestellten runden Treppe verkürzt werden konnte.

Im Anschluss machten wir uns auf den Weg in Richtung Bern. Dort liessen wir im Entrecôte Fédérale den Tag ausklingen.

Es war ein sehr erlebnisreicher Tag, welcher bei uns allen mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank dafür!

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar