Lange habe ich auf den Moment gewartet….- endlich ist die Erdbeersaison im Gange. Jetzt kann man direkt auf den Feldern die wunderbaren, roten Früchte selbst pflücken gehen. Frischer, saisonaler und regionaler geht kaum!


Erdbeeren künden definitiv den Sommer an und sie selbst auf dem Feld zu pflücken, ist für mich etwas vom Schönsten. Kaum eine Frucht mag ich so sehr wie die Erdbeere. Sie wird pur genascht oder zum Frühstück im Müsli genossen. Das allerbeste ist und bleibt jedoch ein Erdbeerdessert. Daher wollte ich auch dieses Jahr für euch unbedingt etwas mit Erdbeeren kreieren. Daraus ist ein einfacher Erdbeerkuchen entstanden, der wirklich leicht zu backen ist und wunderbar nach Sommer schmeckt.

Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel auf hoher Stufe so lange schlagen, bis die Masse deutlich heller ist und sich im Volumen verdoppelt hat. Dies kann einige Minuten dauern. Mehl mit Maisstärke, Backpulver und Salz vermengen. Mit einem Teigschaber unter die Eiermasse ziehen. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat. Danach den Teig rechteckig auf ein mit Backpapier belegtes kleines Blech oder eine Gratinform streichen. Der Teig reicht in etwa für eine Fläche von 28 x 17 cm. In der Mitte des auf 175 Grad Ober- Unterhitze vorgeheizten Ofens ca. 12 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Klebt nichts mehr am Stäbchen, kann man das Biskuit aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Auf ein mit Backpapier belegten Untergrund stürzen, das erste Backpapier vom Biskuit lösen und auf eine Servierform legen. Bis zum weiteren Gebrauch mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Den Vollrahm mit Schlagrahmfestiger steif schlagen. 30 g Zucker hinzufügen. Die Erdbeeren waschen, trocknen, rüsten und in Viertel schneiden. Nun das Biskuit mit Erdbeerkonfitüre bestreichen, den Vollrahm darauf verteilen und zum Schluss mit den Erdbeeren garnieren.
Zutaten
So wird's gemacht

Der Erdbeerkuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar. Aber frisch genossen ist er am allerbesten.
Ich wünsche euch viel Freude beim Backen.
Herzliche Grüsse
Gabriela
von www.gwie.ch

