Die Schwinger-Küche aus regionaler Weisstanne

von Nadja Wüthrich

Endlich ist es soweit: An den beiden nächsten Wochenenden finden die grossen Schwingfeste bei uns in Langnau statt!
Ein besonderes Highlight für uns persönlich ist das Emmentalische Schwingfest…- denn wir dürfen in diesem Jahr als stolzer Muni-Sponsor mit dabei sein. Der Muni Redwood ist ein beeindruckendes Tier und wahrlich ein Prachtskerl. Die Vorfreude auf das Fest ist bei uns deutlich spürbar.

Passend zum Anlass haben wir eine unserer Ausstellungsküchen in eine echte «Schwinger-Küche» verwandelt.

Die Fronten der Küche bestehen aus Weisstannenholz, das aus dem Hinterarni im Emmental stammt. Das helle, freundliche Holz bringt Leichtigkeit in den Raum, während die feine Maserung der Oberfläche eine natürliche Lebendigkeit verleiht.

Der ganz besondere Hingucker der Küche sind die zwei ins Holz gelaserten Schwinger. Ausdrucksstark und urchig zieren sie die Fronten der Insel.

Für einen spannenden Kontrast sorgt die Arbeitsfläche aus Chromstahl. Sie verleiht der Küche einen modernen, klaren Ausdruck und ergänzt das Holz auf stilvolle Weise.

Ein weiteres spezielles Detail sind die Griffe: Sie wurden als Sonderanfertigung in unserer eigenen Schreinermanufaktur entwickelt. Das wellenförmige Design ist Teil unseres Qualitätssiegels. Die mittlere Welle wurde präzise ausgefräst und dahinter schimmert wiederum Chromstahl hervor und setzt ein elegantes gestalterisches Highlight.

Der Alpaufzug, der auf die Glasrückwand aufgeklebt wurde, nimmt den traditionellen Charme der Küche auf und schafft einen schönen Kontrast in der sonst hellen Küche.

(Bilder: Bahoz Issa)

Dies könnte dich auch interessieren:

Hinterlasse einen Kommentar