Bereichsausflug Oberflächen

von Nadja Wüthrich

Dieses Jahr starteten wir unseren Bereichsausflug Oberfläche am Freitag, 6. September 2024 in Bern. 

Nach einem Begrüssungskaffee und Gipfeli im Café Spettacolo stiegen wir mit unseren SBB Tageskarten in den Zug Richtung Interlaken ein. Da Cindy ihren Begleithund 2 (einen herzigen Dackel) mit auf den Ausflug nahm, waren wir in tierischer Begleitung. Durch den Vierbeiner wurde die gemütliche und gesprächige Zugfahrt noch kurzweiliger. 

Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir in Interlaken Ost an. Nach einer kurzen Aufenthaltszeit bestiegen wir das Dampfschiff Lötschberg, wo auf uns ein wunderbares Mittagessen wartete. So konnten wir auf unserer Reise nach Brienz einerseits die malerische Aussicht und andererseits die kulinarischen Leckerbissen geniessen. Ein wahrer Traum! 

Von Brienz aus fuhren wir mit dem Postauto weiter nach Meiringen, wo wir dann genüsslich auf der Terrasse des Hotels Bahnhof ein leckeres Dessert einnahmen. 

Nun führte uns die Reise mit dem Kursauto (Richtung Schwarzwaldalp) zur Haltestelle Rosalaui. Die Fahrt mit dem Postauto war sehr kurvenreich und steil. Unser Vierbeiner hatte am Gehupe des Warnhorns durch die engen Kurven keine Freude und war etwas verängstigt. Wir hingegen hörten aufmerksam den Erzählungen der Chauffeuse zu, die uns die Aussicht etwas näher brachte. 

Mit einem wunderbaren Blick auf die majestätischen Engelshörner freuten wir uns nun auf etwas Abkühlung in der Gletscherschlucht Rosalaui (ein UNESCO-Welterbe). Da heute doch noch ziemlich sommerliche Temperaturen herrschten, war die Kühle in der Schlucht eine willkommene Erfrischung. Nach einer Wanderung von ca. 50 min., vorbei an imposant geschliffenen Felswänden und tobendem Wasser, das sich durch die Schlucht zwängt, erreichten wir den Ausgang der einzigartigen und beeindruckenden Gletscherschlucht. 

Begleitet von den Klängen der Kuhglocken führte uns nun ein schöner Wanderweg durch das herrliche Alpenpanorama dem Reichenbach entlang auf die Schwarzwaldalp. Durstig machten wir im Chalet-Hotel eine kleine Pause, bevor es mit dem Postauto zurück nach Meiringen ging.

Von dort aus fuhren wir wieder mit Bus und Zug weiter nach Thun.

Bei einem köstlichen Nachtessen und einer angenehmen Atmosphäre im Restaurant Füürgässli am Aarequai ließen wir den erlebnisreichen und tollen Tag ausklingen. 

Unser Team bedankt sich sehr bei der Geschäftsleitung für diesen unvergesslichen Tag.

Und wir bedanken uns bei Urs für den tollen Bericht und die Bilder!

Dies könnte dich auch interessieren: